Artenkatalog
Catalogue of species

"Schallquelle aus einem Regenwald in Ghana"

Das Flügelmuster dieses Nachtfalters, der bei Lichtfängen in Ghana entdeckt wurde, ähnelt einigen bekannten Arten, aber bei der Zucht am Forstzoologischen Institut der Uni Freiburg stellte sich heraus, daß es sich um eine neue Art handelt. Der Fund bedeutet aber weit mehr als die Entdeckung einer neuen Art: ihr detailliertes Studium in Freiland und Labor hilft wesentlich bei der Entschlüsselung von Fragen zur Mimikry, zur chemischen Kommunikation und bezüglich Aposematismus. Besonders aufschlussreich scheinen auch Untersuchungen zur akustischen Verständigung zu sein, die derzeit angestellt werden: die Falter produzieren für den Menschen nicht hörbare Töne!



Nr.: 106

Caryatis

Werden Sie BIOPAT Patin oder Pate!

Lassen Sie eine neuentdeckte Tier- oder Pflanzenart mit dem Namen Ihrer Wahl benennen