Artenkatalog
Catalogue of species

"Frösche mit großen Ohren"

An den Männchen dieser Arten fällt das riesige Trommelfell auf. Ob die Frösche so große "Ohren" haben, damit sie besser hören können, ist allerdings noch unklar. Es ist genauso möglich, dass sie das Trommelfell ähnlich wie eine Schallblase nutzen, nämlich um ihre Rufe abzustrahlen. Beide Arten sind überwiegend tagaktiv und leben entlang von Bächen im Regenwald. Die Kaulquappen haben einen bizarren Trichtermund, mit denen sie feine Nahrungspartikel von der Wasseroberfläche abfiltrieren.

Nr.: 020

Mantidactylus
  • Gattung / Genus:
    Mantidactylus
  • Neuer Art-Name / New species name:
    charlotteae
  • Herkunft / Origin:
    An'Ala, östliches Madagaskar, ca. 850 m ü. NN; Andasibe, östliches Madagaskar
  • Beschreiber / Describer:
    Frank Glaw, 1995

Werden Sie BIOPAT Patin oder Pate!

Lassen Sie eine neuentdeckte Tier- oder Pflanzenart mit dem Namen Ihrer Wahl benennen